Live! Online! Engaging!
Developing
Live! Online! Engaging!
Developing
Was uns antreibt
Digitalisierung erfolgreich gestalten durch digital unterstütztes Lernen
Der Erfolg von Digitalisierungsprojekten hängt entscheidend davon ab, dass Entwickler, Integrationspartner und Kunden ein gemeinsames Verständnis der jeweiligen Anforderungen und Lösungsansätze entwickeln. Kontinuierliche Lernprozesse bei allen beteiligten Zielgruppen anzustoßen wird damit zu einer zentralen Herausforderung für Lösungsanbieter im Bereich Hard- und Software. Unsere Mission ist die Konzeption und Realisation entsprechend ausgerichteter Bildungsprogramme sowie die Bereitstellung der dazugehörigen digitalen Lerninfrastruktur. Unsere Produktionsprozesse und Formate sind konsequent darauf ausgerichtet, der Dynamik im IT-Umfeld gerecht zu werden, indem wir neue Produkt-Features und innovative Services unserer Auftraggeber mit geringsten Vorlaufzeiten in die jeweiligen Bildungsprogramme integrieren. Dabei ist es unser Anspruch, den internationalen Roll-out der jeweiligen Bildungsprogramme von Anfang an mitzudenken, um so den Aufbau leistungsfähiger Service-Netzwerke bestmöglich zu unterstützen.
Was wir tun
Entwicklung und Realisation lebendiger Bildungsprogramme
Ein Schwerpunkt unserer Aktivitäten liegt auf der Entwicklung lebendiger Live-Online-Trainings, v.a. in den Bereichen IT und Kommunikation. Unsere Infrastruktur ermöglicht praxisnahe Hands-on-Trainings, bei denen die Lernenden remote auf die jeweils geschulten Hard- und Software-Lösungen zugreifen. Die Trainings können durch weitere Elemente, etwa vorproduzierte Video-Tutorials, E-Learning-Module oder individuelle Support- und Coachingangebote flankiert werden. So entstehen vielfältige Lernräume mit fließenden Übergängen, um den jeweiligen Projektanforderungen und Lernbedürfnissen optimal gerecht zu werden.
Lebendige Trainings
Lebendige Trainings
E-Learning Content
E-Learning Content
Einbindung ins LMS oder Social Media
Outsourcing
Outsourcing
Digitale Lerninfrastruktur
Beratungs- und Integrationspartner für Weiterbildungseinrichtungen
Die wilkon.academy verfügt über einen umfangreichen Werkzeugkoffer, um digitales Lernen im Business-Kontext optimal zu unterstützen. Gemeinsam mit der wilkon Systems GmbH & Co. KG und weiteren Projektpartnern können auch komplexe Projekte realisiert werden. Wo immer möglich, setzen wir auf leistungsfähige und etablierte OpenSource-Lösungen. Bei der Auswahl einzelner Tools sind für uns neben didaktischen Mehrwerten die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben, eine solide technische Basis und die einfache Anpassbarkeit auf die jeweiligen Projektanforderungen ausschlaggebend.
ILIAS LMS
- Für E-Learning und Blended Learning
- Mobile Learning
- Ergänzend zu Live-Events
- Lestungsfähiger SCORM-Player
- Online-Prüfungen uvm.
Remote PC-Schulungsraum
- Remote-Zugriff auf zu schulende Hard- und Software
- Teilnehmerzugriff wahlweise via RDP oder Browser
- Hochverfügbares Virtualisierungs-Cluster
- Hosting und Co-Location in deutschem Rechenzentrum
wilkon.StreamingCube
- All-in-One Streaminglösung
- Speziell für den Bildungsbereich konzipiert
- Streaming und Aufnahmestudio
- Mit beliebigen Webconferencingtools kombinierbar
- Optimiert für die Nutzung mit BigBlueButton
Ansprechpartner

Markus Endres
Geschäftsführer
Zur Person: 1989 gründete Markus Endres das Unternehmen wilkon. Kundenorientierung und Qualitätsbewusstsein sind Grundlage seiner Unternehmensphilosophie. Die Ausgründung der wilkon.academy im Jahr 2013 war ein weiterer Schritt innerhalb der Unternehmensentwicklung.
Seine technische Ausbildung absolvierte Markus Endres als Fernmeldeinstallateur bei der SIEMENS AG. Auf dieser Grundlage beschäftigte er sich seit 2003 intensiver mit der Sicherheitstechnik. 2014 erwarb er die die Ausbildungsberechtigung für den Beruf des Elektronikers. Innerhalb der Sicherheitstechnik legte er einerseits Schwerpunkte auf die Bereiche Brandschutz und mechanische Sicherheit. Er ist Brandschutzbeauftragter gem. DGUV Information 205-003 bzw. VdS 3111 und Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676. Er absolvierte erfolgreich die Prüfung zur Erteilung der Ausübungsberechtigung gem. §7a HwO für das Metallbauerhandwerk, beschränkt auf die Montage von Sicherheitseinrichtungen, bei der Metall-Innung München-Freising-Erding. Daneben befasste er sich intensiv mit Lösungen im Bereich der Alarmtechnik (ABUS, Jablotron, Telenot).
Simon Pannarale
Corporate Development / Digital Learning / Software Trainer
Zur Person: Nach seinem Lehramststudium war Simon Pannarale acht Jahre als wiss. Mitarbeiter im E-Learning-Bereich an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Passau tätig und führte regelmäßig Lehrveranstaltungen durch. Berufsbegleitend schloss er 2008 an der Uni Duisburg-Essen den Masterstudiengang "Educational Media" und 2022 an der TU Kaiserslautern den Masterstudiengang "Betriebswirtschaft und Management" ab. Daneben war Simon Pannarale als freiberuflicher Sprach- & IT-Trainer für private Träger sowie das BZ der Stadt Nürnberg tätig. Seit 2009 ist er bei wilkon u.a. für den Aufbau der wilkon.academy zuständig. Simon Pannarale ist AXIS Certified Professional, erwarb 2017 die Zertifizierungen zum Mikrotik Certified Network Associate (MTCNA), Mikrotik Certified Wireless Engineer (MTCWE) und User Management Engineer (MTCUME). Er ist Synology certified Trainer (DSM v7, Backup v1, Surveillance v9, Collaboration v9). Er war an der technischen Umsetzung von Videoüberwachungsprojekten (u.a. für mehrere REWE-Märkte und für Projekte aus dem Automobilbereich) beteiligt. Simon Pannarale wirkte bereits an Informationsveranstaltungen der IHK Mittelfranken und der Handwerkskammer für Mittelfranken mit.


Hans Georg Schmid
Course Hotline / Customer Support
Zur Person: Hans Georg Schmid schloss 2002 sein Studium als Diplom-Politologe ab und war seitdem in verschiedenen Positionen als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig, u.a. an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Köln. Daneben war er in der Öffentlichkeitsarbeit für politische Organisationen und Politiker tätig. Darüber hinaus arbeitet Hans Georg Schmid seit vielen Jahren als Trainer und Coach in der Weiterbildung. Bei unseren Software-Trainings bringt er seine langjährigen Erfahrungen im LINUX-Umfeld ein. Seit 2012 ist er bei wilkon u.a. für das QM zuständig und er wirkt am weiteren Ausbau der wilkon.academy mit.
Annabella Pannarale-Endres
Accounting / Finance / HR
Zur Person: nach abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung war Frau Pannarale-Endres u.a. mehrere Jahre bei Steuerkanzleien tätig und vertiefte dabei ihre Kenntnisse in steuerrechtlichen bzw. personalrechtlichen Angelegenheiten. Mit einem Studium zur Betriebswirtin / VWA vertiefte sie dieses Know how weiter. Seit 1997 ist Frau Pannarale-Endres bei wilkon. Dort ist sie u.a. für das gesamte Personalwesen verantwortlich. Ihre Erfahrungen aus ungezählten Bewerbungsinterviews gibt die erfahrene Personalerin nun auch im Rahmen von Workshops an junge Führungskräfte weiter.
