Rezert Backup Architect

Rezert Backup Architect

Halbtägiges Rezert-Seminar mit Rezertifizierung

30. Juni 2025 (auf Deutsch)
€ 250,00

versandkostenfrei

2025-06-30-SYNO-BCK-DE
Format / Teilnahme: Live-Online
  • Live-Online
Verfügbarkeit: Verfügbar / Plätze frei

Über den Kurs

Dieses Rezert-Seminar ist Teil des "Synology Intensive Training“-Programms. Sie erhalten vollständigen Zugriff auf die jeweils aktuellen Kursunterlagen des regulären "Backup Architect"-Kurses. Im Kurs lernen Sie die wichtigsten Neuerungen rund um die Backup-Tools für Synology NAS-Systeme kennen. Mit erfolgreicher Teilnahme an der Re-Zertifizierungsprüfung verlängert sich die Gültigkeit Ihrer "Backup Architect"-Zertifizierung um weitere zwei Jahre.

Wie läuft das Ganze ab?

Es handelt sich um ein live-moderiertes Training. Die Neuerungen werden in kompakter Form mit praxisnahen Live-Demos vermittelt. Anders als in den regulären SIT-Kursen gibt es in den Rezert-Kursen keine Hands-On Aufgaben. Der Kurs bietet jedoch Gelegenheit für Rückfragen und den Austausch mit anderen Business-Anwendern und Partnern. Soweit zeitlich möglich, werden einzelne Themen aus den regulären Trainings weiter vertieft. Sie können Ihre Rezertifizierungsprüfung direkt nach der Session absolvieren, haben jedoch einige Tage dafür Zeit, falls Sie sich noch weiter vorbereiten möchten.

Kursinhalte im Detail

  • Inhalt sind die wichtigsten Themen und Neuerungen aus dem "Backup Architect"-Kurs der letzten beiden Jahre:
  • Grundlagen und Hintergrundwissen
  • Backup und Replikation der auf Ihrem Synology NAS gespeicherten Daten
  • Backup von Endpunkten, physischen Servern und virtuellen Maschinen
  • Backup von Cloud-Diensten (Microsoft 365, Google Workspace)

Stand: 2025-04-01

2025-06-30-SYNO-BCK-DE

Weitere Informationen

Kurs-Datum
30. Juni 2025 (auf Deutsch)
Kurs-Sprache
Deutsch
Kurstyp
Rezert-Training
Check-in am ersten Kurstag
09:00 - 09:30 MEZ (kurzer Technik-Check)
Unterrichtszeiten
09:30 bis ca. 13:00 Uhr MEZ
Kaffee- u. Mittagspausen
flexibel in Absprache mit den TN
Unterrichtseinheiten
4 UEs á 45 Minuten
Teilnehmer*innen mindestens
8 TN
Teilnehmer*innen maximal
80 TN
Voraussetzungen / Vorwissen
Gültige "Backup Architect"-Zertifizierung
Teilnahmenachweis / Prüfung
Online-Zertifizierungstest mit Abschlusszertifikat

(wilkon übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der o.g. Informationen!)

Hinweise zur Re-Zertifizierungsprüfung:

Voraussetzungen
  • Für die Re-Zertifizierung muss die teilnehmende Person die jeweils zugrundeliegende Zertifizierung bereits erfolgreich absolviert haben.
    (Um sich z.B. als "DSM Architect" re-zertifizieren zu können, muss die Person bereits erfolgreich am "DSM Architect" teilgenommen haben. Dies sollte i.d.R. nicht länger als zwei Jahre zurückliegen.)
  • Wurden in dem Quartal, in dem die gültige Zertifizierung ausläuft, keine Termine zur Re-Zertifizierung angeboten, akzeptiert Synology i.d.R. verlängerte Fristen.
Ablauf der
Re-Zertifizierung
  • Die Re-Zertifizierungsprüfung kann direkt nach der Veranstaltung online absolviert werden. Sie haben jedoch einige Tage dafür Zeit, um sich optimal vorbereiten zu können.
  • Die Prüfung entspricht zeitlich und inhaltlich der regulären Zertifizierungsprüfung, allerdings müssen Sie eine etwas höhere Punktzahl erreichen!
  • Im Rezert-Webinar werden nur die wichtigsten Neuerungen besprochen. Sie erhalten jedoch die aktualisierten und vollständigen Kursunterlagen.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie alle Themen ausreichend beherrschen und den geforderten Punkteschnitt erreichen, empfehlen wir Ihnen anstatt des Rezert-Seminars den erneuten Besuch eines regulären SIT-Kurses.
  • Unsere Trainer werden Ihnen den Ablauf und die Modalitäten genau erläutern. Bei bestandener Prüfung können Sie das Zertifikat sofort herunterladen.
  • Bitte beachten Sie, dass das Zertifikat erneut eine begrenzte Gültigkeit aufweist.
Bitte beachten Sie Weder bei der Buchung noch während der Veranstaltung überprüft die wilkon.academy, ob die Voraussetzungen zur Anerkennung der Re-Zertifizierung gegeben sind. Bitte kontaktieren Sie im Zweifelsfall Ihren Ansprechpartner bei Synology vorab!

Das benötigte Equipment entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Tabelle:

Art der Teilnahme Benötigtes Equipment
Webinare,
Live-Online Trainings
PC oder Notebook (Windows / macOS / Linux) mit stabiler Internetanbindung:
  • Headset empfohlen für gute Audioqualität und störungsfreie Kommunikation mit den anderen Teilnehmer*innen
  • Um Diskussionsphasen lebendiger zu gestalten, können Sie gerne Ihre Webcam aktivieren
  • Aktueller Browser: Google Chrome empfohlen (auch unter macOS), alternativ Safari, Firefox