• Nicht verfügbar / ausgebucht
wilkon.StreamingCube - Aufbau-Modul II - Speziallösungen

wilkon.StreamingCube - Aufbau-Modul II - Speziallösungen

Zweitägiger Hands-on Workshop für 4 - 6 TN

Inhouse-Workshop, 1 Tag, Termin n. Vereinbarung, Vorlauf ca. 6 - 12 Wochen (in Deutsch)
€ 5.900,00

versandkostenfrei

INH_DL003DE_StrCube_ADV-II

Über den Kurs

Dieses Inhouse-Format wendet sich an Unternehmen, die den wilkon.StreamingCube bereits erfolgreich eingeführt haben und nun die nächsten Schritte damit gehen wollen. Im Aufbau-Modul "Spezial-Lösungen" gehen wir auf besondere Anwendungsfälle ein und zeigen Ihnen, wie Sie die Konfiguration des wilkon.StreamingCube selbst ergänzen und erweitern.

Auch bei unseren Aufbau-Modulen gilt: die exakte inhaltliche Ausgestaltung der Workshops erfolgt in enger Abstimmung mit Ihnen, so dass Einsatz-Szenarien und die Vorerfahrungen Ihres Teams bestmöglich berücksichtigt werden. Insofern bietet die die nachfolgende Themenliste nur eine erste Orientierung.

Wie läuft das Ganze ab?

Es handelt sich um einen Praxis-Workshop mit vielen Hands-on-Übungen direkt an den Systemen. Je nach Ausrichtung des Workshops kann dieser in Präsenz oder Live-Online durchgeführt werden. Die Gruppengröße sollte ca. 4-8 Teilnehmer betragen, um auf Rückfragen und Probleme ausreichend eingehen zu können.

Kursinhalte im Detail

  • Companion Einführung
  • Grundlegende Konzepte
  • Umgang mit Konfigurationen
  • Bearbeiten der Konfiguration in der GUI und per Editor
  • Praxisübung für alle Teilnehmer*innen​​
  • Die Oberfläche gestalten und Programmierung
  • Controller, Buttons, Aktionen, Feedback, Steps, Surface-Groups
  • Variablen / benutzerdefinierte Variablen für Labels und Aktionen
  • Bedingungen und Expressions
  • Praxisübung für alle Teilnehmer*innen
  • Die Komponenten des wilkon.StreamingCube steuern
  • Mehrere ATEM Mini per Companion steuern
  • Den Behringer XR18 mit Companion steuern
  • Steuerung von PTZ-Kameras mit Companion
  • Steuerung weiterer Komponenten per Webhooks
  • Ergänzende Themen
  • Insbesondere in diesem Modul werden die Themen sehr individuell auf Ihren Bedarf hin abgestimmt. Bitte sprechen Sie Ihren Bedarf im Vorfeld mit uns ab, so dass wir Ihnen ein individuelles Angebot zusammenstellen können!

Stand: 2025-04-29

INH_DL003DE_StrCube_ADV-II

Weitere Informationen

Kurs-Datum
Inhouse-Workshop, 1 Tag, Termin n. Vereinbarung, Vorlauf ca. 6 - 12 Wochen (in Deutsch)
Veranstaltungsort (bei Teilnahme vor Ort)
Inhouse bei Ihnen vor Ort (Fahrt- und Übernachtungskosten für das Trainerteam nicht inkludiert)
Kurs-Sprache
Deutsch
Kurstyp
Inhouse-Veranstaltung
Unterrichtszeiten
09:30 bis ca. 17:00 Uhr MEZ
Kaffee- u. Mittagspausen
flexibel in Absprache mit den TN
Unterrichtseinheiten
16 UEs á 45 Minuten
Teilnehmer*innen mindestens
4 TN
Teilnehmer*innen maximal
8 TN
Voraussetzungen / Vorwissen
Die Veranstaltung wendet sich an Teilnehmer*innen, die schon umfangreiche Praxiserfahrung mit dem wilkon.StreamingCube gesammelt haben
Teilnahmenachweis / Prüfung
Teilnahmebescheinigung, keine Zertifizierungsprüfung

(wilkon übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der o.g. Informationen!)

Bitte beachten Sie folgende Details

Hinweise
Fahrt- und Übernachtungskosten Bei Durchführung in Ihren Räumlichkeiten:
  • Für unser Trainerteam werden Fahrt- und Übernachtungskosten berechnet. Gerne übermitteln wir Ihnen exakte Preise im Rahmen eines individuellen Angebots.
Bei Durchführung im wilkon.trainingcenter:
  • Es fallen i.d.R. keine Fahrt- und Übernachtungskosten für unser Trainerteam an, außer wenn für bestimmte Events externe Trainer hinzugezogen werden. 

Catering Bei Durchführung in Ihren Räumlichkeiten:
  • Der Auftraggeber kümmert sich um das Catering für Teilnehmer*innen und das Trainerteam.
Bei Durchführung im wilkon.trainingcenter:
  • Das Catering für die Teilnehmer*innen wird separat berechnet.
  • Gerne stellen wir attraktive Packages im Rahmen eines individuellen Angebotes für Sie zusammen.

Aufbau / Vorbereitung Bei Durchführung in Ihren Räumlichkeiten:
  • Bitte beachten Sie, dass bei bestimmten Inhouse-Formaten der Veranstaltungsraum ggf. bereits am Vortag bereitzustellen ist.