QuTS Professional

QuTS Professional

Eintägiges Intensiv-Training u. Zertifizierung

01. Oktober 2025 (auf Deutsch)
€ 649,00

versandkostenfrei

2025-10-01-QuTS-Pro-DE
Format / Teilnahme: Live-Online
  • Live-Online
  • Nürnberg (Vor-Ort)
Verfügbarkeit: Verfügbar / Plätze frei

Über den Kurs

Der "QuTS Professional" ist der erste Kurs des "QNAP Certified"-Kursprogramms speziell für QNAP-Partner und Business-Anwender. Der Kurs bietet einen fundierten Überblick über das für den Business-Einsatz prädestinierte "QuTS hero". Am Ende des Kurstages absolvieren Sie die Zertifizierungsprüfung, um sich im Rahmen des QNAP-Partnerprogramms als zertifizierter QNAP Partner listen zu lassen.

Dank ZFS, Deduplikation, WORM und vielen weiteren Features bietet QuTS Hero erhöhte Performance und Datenintegrität. Während der Live-Session vermittelt Ihnen unser Trainerteam wichtige technische Basics und Konzepte. In vielen Hands-on-Übungen lernen Sie bewährte Best-Practice-Lösungen kennen.

Video abspielen

Hier finden Sie einen externen Inhalt von youtube.com. Durch Aktivieren werden personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an den Anbieter übermittelt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wie läuft das Ganze ab?

Es handelt sich um ein Praxistraining mit einer Reihe von Hands-on-Übungen direkt an den Systemen. Dazu erhalten Sie während der Live-Session Remote-Zugriff auf einen kompletten virtuellen Arbeitsplatz. Von dort aus haben Sie Zugriff auf unser QNAP-Hardware-Lab. Die Hands-On-Übungen werden in mehreren Blöcken über den Tag verteilt durchgeführt. Dabei arbeiten Sie immer gemeinsam mit anderen Business-Anwendern und QNAP-Partnern. Somit besteht reichlich Gelegenheit für den gemeinsamen professionellen Austausch. In den Praxisphasen können Sie sich per Desktop-Sharing gegenseitig über die Schulter schauen und sich gegenseitig unterstützen, um das Gelernte weiter zu vertiefen oder ergänzende Tests durchführen. Und selbstverständlich steht Ihnen unser Trainerteam während der gesamten Session mit Rat & Tat zur Seite.

Kursinhalte im Detail

  • Das QNAP-Produktportfolio
  • Kurzüberblick über das QNAP-Portfolio
  • QTS und QuTS hero im Vergleich
  • QuTS hero Key Features
  • QNAP-NAS-Systeme für den Business-Einsatz
  • Installation und Basis-Setup
  • Qfinder Pro
  • Empfohlene Einstellungen (Netzwerk, Hardware etc.)
  • Benachrichtigungen und weitere Management-Tools
  • Sicherheit und Fernzugriff
  • Speicher und Cache einrichten
  • Grundlagen, Konzepte und Key-Benefits von ZFS
  • Caching-Mechanismen in ZFS verstehen
  • Berechtigungen in QuTS hero
  • Verschlüsselung und WORM in QuTS hero
  • Best Practice für die Storage-Konfiguration
  • Snapshots und Replikation
  • Snapshots in ZFS bzw. QuTS hero
  • Unterschiede von Snapshot Replica vs. SnapSync
  • Replikation mit SnapSync konfigurieren

Stand: 2025-04-01

2025-10-01-QuTS-Pro-DE

Weitere Informationen

Kurs-Datum
01. Oktober 2025 (auf Deutsch)
Veranstaltungsort (bei Teilnahme vor Ort)
Nürnberg (wilkon.trainingcenter, Ulmenstraße 52d, 90443 Nürnberg)
Kurs-Sprache
Deutsch
Kurstyp
Offenes Training
Check-in am ersten Kurstag
08:30 - 09:00 MEZ (kurzer Technik-Check)
Unterrichtszeiten
09:30 bis ca. 17:00 Uhr MEZ
Kaffee- u. Mittagspausen
flexibel in Absprache mit den TN
Unterrichtseinheiten
8 UEs á 45 Minuten
Teilnehmer*innen mindestens
8 TN
Teilnehmer*innen maximal
16 TN
Voraussetzungen / Vorwissen
Netzwerk-Grundlagen
Teilnahmenachweis / Prüfung
Online-Zertifizierungstest mit Abschlusszertifikat

(wilkon übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der o.g. Informationen!)

Hinweise zur Zertifizierungsprüfung

Zertifizierung: Die Prüfung wird am Ende der Veranstaltung online absolviert. Unsere Trainer werden Ihnen den Ablauf und die Modalitäten ausführlich erläutern. Alle Schulungsunterlagen können genutzt werden. Bei bestandener Prüfung können Sie Ihr Zertifikat sofort herunterladen.
Re-Zertifizierung Bitte beachten Sie, dass das Zertifikat bei manchen Herstellern eine begrenzte Gültigkeit aufweist, so dass Sie sich ggf. in regelmäßigen Intervallen einer Re-Zertifizierung unterziehen müssen. Hierzu bieten wir Ihnen je nach Hersteller kompakte Workshops an, in denen Sie über die wichtigsten Neuerungen informiert werden. Weitere Angaben zur Zertifizierung und zum Partnerprogramm erhalten Sie direkt vom Hersteller

Das benötigte Equipment entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Tabelle:

Art der Teilnahme Benötigtes Equipment
Vor-Ort
(in Präsenz)
Eigenes Notebook (Windows / macOS / Linux):
  • Aktueller Browser (Chrome, Safari, Firefox etc.);
  • Auf Ihrem Computer muss ein RDP-Client installiert werden, um sich mit unserem Hardware-Lab zu verbinden (in Windows enthalten / kostenfrei für macOS / Linux verfügbar)
Remote
(Live-Online)
PC oder Notebook (Windows / macOS / Linux) mit stabiler Internetanbindung:
  • Großer Bildschirm oder zwei Bildschirme empfohlen, um parallel unseren Live-Stream zu verfolgen und per RDP auf unser Hardware-Lab zugreifen zu können
  • Headset empfohlen für gute Audioqualität und störungsfreie Kommunikation mit den anderen Teilnehmern
  • Um Diskussionsphasen lebendiger zu gestalten, können Sie gerne Ihre Webcam aktivieren
  • Aktueller Browser: Google Chrome empfohlen (auch unter macOS), alternativ Safari, Firefox
  • Auf Ihrem Computer muss ein RDP-Client installiert werden, um sich mit unserem Hardware-Lab zu verbinden (in Windows enthalten / kostenfrei für macOS / Linux verfügbar)
Spezielle Hinweise für macOS-Nutzer:
  • Auch in macOS empfehlen wir den Google Chrome-Browser, weil die Möglichkeiten zur Bildschirmfreigabe dort flexibler sind als in Safari
  • Damit es während der Praxisphasen keine Probleme mit dem Desktop-Sharing gibt, überprüfen Sie bitte, dass Google Chrome berechtigt ist, ihren Bildschirminhalt bei Bedarf zu teilen
  • Diese Einstellungen finden Sie unter: Apfel-Menü > Systemeinstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Aufnahme von Bildschirm und Systemaudio. Prüfen Sie bitte, ob das Häkchen für den Google Chrome Browser aktiviert wurde. Beachten Sie, dass Sie den Chrome-Browser einmal komplett beenden müssen, bevor die Einstellung greift